Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei zenolavirequa
Letzte Aktualisierung: März 2025Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Bei zenolavirequa verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu bieten und unsere Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir setzen diese Technologien ehrlich und transparent ein - niemals, um Sie zu überwachen oder Ihre Privatsphäre zu verletzen. Stattdessen helfen sie uns dabei, zu verstehen, wie wir unsere Beratungsleistungen und digitalen Services besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Denken Sie an sie wie an ein digitales Notizbuch, das sich merkt, was für Sie wichtig ist.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar für das Funktionieren unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
Analyse-Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern und häufig gesuchte Informationen leichter auffindbar zu machen - wie etwa Informationen zu Altersvorsorge oder Finanzplanung.
Funktionale Cookies
Diese ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, wie etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. So können wir Ihnen personalisierte Features anbieten und Ihr Nutzererlebnis verbessern.
Marketing-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir diese, um Ihnen relevante Werbeanzeigen zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Welche Daten sammeln wir konkret?
Automatisch erfasste Informationen:
- IP-Adresse und allgemeine Standortdaten
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URLs (von welcher Seite Sie kamen)
- Klickpfade und Scroll-Verhalten
- Datum und Uhrzeit der Besuche
Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht. Wenn beispielsweise viele Besucher unsere Seite zur Altersvorsorge aufrufen, können wir dort zusätzliche hilfreiche Ressourcen bereitstellen.
Wie verbessern diese Daten Ihr Erlebnis?
Die gesammelten Informationen nutzen wir auf verschiedene praktische Weise, um unseren Service zu verbessern. Zum Beispiel erkennen wir durch das Nutzerverhalten, wenn Kunden häufig nach bestimmten Finanzprodukten suchen, und können entsprechende Informationen prominenter platzieren.
Wenn wir feststellen, dass mobile Nutzer Schwierigkeiten mit bestimmten Formularen haben, optimieren wir diese für eine bessere Bedienbarkeit. Oder wenn regionale Unterschiede bei den Anfragen erkennbar werden, passen wir unsere Inhalte entsprechend an die lokalen Bedürfnisse an.
Bei wiederkehrenden Besuchern können wir relevante Inhalte basierend auf früheren Interessen vorschlagen, ohne dabei aufdringlich zu werden. Das spart Ihnen Zeit beim Navigieren und stellt sicher, dass Sie schnell die Informationen finden, die für Ihre finanzielle Situation relevant sind.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zur Browser-Schließung | Grundlegende Website-Funktionen |
Präferenz-Cookies | Bis zu 12 Monate | Benutzereinstellungen merken |
Analyse-Cookies | Bis zu 24 Monate | Website-Performance verstehen |
Marketing-Cookies | Bis zu 13 Monate | Relevante Werbung anzeigen |
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies deaktivieren, löschen oder deren Verwendung einschränken. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie alle Cookies ablehnen.
Drittanbieter-Services
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um unsere Services zu verbessern. Dazu gehören Analyse-Tools wie Google Analytics und gelegentlich Marketing-Plattformen für gezielte Werbeanzeigen. Diese Partner haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien, über die wir Sie transparent informieren.
Alle unsere Partner müssen strenge Datenschutzstandards einhalten und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir überprüfen regelmäßig diese Partnerschaften und stellen sicher, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Datenverwendung dient ausschließlich der Verbesserung unserer Services und wird streng vertraulich behandelt.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern, oder der Datenverarbeitung widersprechen.
Darüber hinaus können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Die meisten modernen Browser bieten auch einen "Do Not Track"-Modus, den wir respektieren. Für spezielle Anfragen oder wenn Sie Unterstützung bei den Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Kontakt und weitere Informationen
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Fragen zu unserer Datenverwendung:
zenolavirequa
Parkstraße 24
08301 Bad Schlema, Deutschland
Telefon: +49 171 683 4860
E-Mail: info@zenolavirequa.com
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen Gesetzen oder Änderungen in unseren Praktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, sodass Sie stets über unsere Datenverwendung informiert sind.