Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zenolavirequa
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
zenolavirequa ist Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzplanung und Zielerreichung. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
zenolavirequa
Parkstraße 24, 08301 Bad Schlema, Deutschland
Telefon: +491716834860
E-Mail: info@zenolavirequa.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind stolz darauf, dass wir seit Jahren das Vertrauen unserer Kunden genießen und werden alles daran setzen, auch Ihr Vertrauen zu rechtfertigen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und unserer Finanzberatungsdienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Erhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Finanzielle Informationen: Einkommen, Ausgaben, bestehende Verträge, Investitionsziele und Risikobereitschaft
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten
- Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Telefonnotizen und Beratungsprotokollen
- Vertragsdaten: Vertragsdetails, Zahlungsinformationen und Transaktionshistorie
Die Erhebung dieser Daten ermöglicht es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzberatung anzubieten und gesetzliche Dokumentationspflichten zu erfüllen. Ohne diese Informationen können wir unsere Dienstleistungen nicht in der gewohnten Qualität erbringen.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu einem bestimmten Zweck und auf einer spezifischen Rechtsgrundlage. Hier erläutern wir Ihnen transparent, warum wir welche Daten verarbeiten:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Durchführung von Finanzberatungen, Erstellung individueller Finanzpläne, Verwaltung bestehender Verträge
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Kundenservice-Verbesserung, Direktmarketing bei bestehenden Kunden
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, Geldwäscheprävention, Dokumentationspflichten
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Cookies für Marketing-Zwecke, freiwillige Kundenbefragungen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister sind wir uns der besonderen Sensibilität Ihrer Daten bewusst. Deshalb haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-Verschlüsselung (TLS 1.3). Sensible Daten werden auch in der Speicherung verschlüsselt
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte sorgen dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf relevante Daten zugreifen können
- Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und durch Sicherheitssoftware geschützt
- Mitarbeiterschulungen: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutzbestimmungen und sicherem Umgang mit Kundendaten geschult
- Sichere Archivierung: Dokumente werden in gesicherten, klimatisierten Räumen oder auf zertifizierten Servern aufbewahrt
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nie garantieren. Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, werden wir Sie umgehend informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen kann eine Weitergabe in folgenden Situationen erforderlich sein:
- Vertragspartner: Versicherungsgesellschaften, Banken und Fondsgesellschaften erhalten nur die für die Vertragsabwicklung notwendigen Daten
- Aufsichtsbehörden: Bei gesetzlichen Meldepflichten oder behördlichen Anfragen im Rahmen der Finanzmarktaufsicht
- Servicepartner: IT-Dienstleister, Rechtsanwälte oder Steuerberater, die uns bei der Vertragsabwicklung unterstützen
- Gesetzliche Verpflichtungen: Strafverfolgungsbehörden bei rechtlich bindenden Anfragen oder zur Geldwäscheprävention
Bei der Auswahl unserer Partner achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnell und kompetent nachkommen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch (HGB)
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung (AO)
- Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach letzter Beratungsleistung gemäß Versicherungsvermittlungsverordnung
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder spätestens alle 3 Jahre bei Inaktivität
- Website-Logdateien: 7 Tage bis maximal 3 Monate je nach Zweck der Speicherung
Bei der Löschung verwenden wir professionelle Datenvernichtungsverfahren, die ein Wiederherstellen der Informationen unmöglich machen. Physische Dokumente werden durch zertifizierte Entsorgungsunternehmen vernichtet, digitale Daten durch mehrfache Überschreibung der Speichermedien gelöscht.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Sicherheitsfeatures und Formulare
- Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
- Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (anonymisiert)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, gesetzlichen Neuregelungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie direkt kontaktieren.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website unter zenolavirequa.com/datenschutz. Ältere Versionen archivieren wir für Ihre Nachvollziehbarkeit.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Datenschutzfragen.
Telefon: +491716834860
E-Mail: info@zenolavirequa.com
Adresse: Parkstraße 24, 08301 Bad Schlema, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.